Juhuu, kostenloser Versand!
Der Avery Fruchtbarkeitstest PLUS liefert Dir eine vollumfängliche Analyse Deiner Fruchtbarkeit. Den Test kannst Du machen, wenn Du nicht hormonell verhütest und ist somit auch ideal, wenn Du schwanger werden möchtest. Egal ob Du es schon länger versuchst oder gerade erst anfängst -unser Test hilft Dir Deine Chancen zu verstehen.
WAS DU BEKOMMST:
Mit dem AVERY Fruchtbarkeitstest PLUS bekommst Du eine vollumfängliche Analyse aller Fruchtbarkeitshormone und kannst herausfinden, ob es irgendwelche Schwierigkeiten für Dich gibt auf natürliche Weise schwanger zu werden. Du kannst den Test ganz einfach von zu Hause machen, Deine Probe wird in unserem Partnerlabor analysiert und Du bekommst ärztlich geprüfte und verlässliche Ergebnisse in einem einfach verständlichen Bericht zugeschickt. Selbstverständlich hast Du im Anschluss auch die Möglichkeit Deine Ergebnisse nochmals mit einer Reproduktionsmedizinerin zu besprechen.
Wie funktioniert der Test?
Der Test funktioniert ganz einfach durch die Abgabe einer kleinen Blutprobe. Das Blut gibst Du ab, indem Du Dir in einen Finger piekst und das Blut in ein kleines Serumröhrchen tropfst – das tut auch nicht weh. Danach legst Du das Serumröhrchen mit Deinem Blut einfach in den beigefügten Umschlag und sendest es per DHL Express an unser Partnerlabor.
Was wird untersucht?
Es werden alle wichtigen Hormone, die einen Einfluss auf Deine Fruchtbarkeit haben, untersucht. Zum einen das Anti-Müller-Hormon, das sagen kann, ob Deine Eizellreserve Deinem Alter entspricht oder vielleicht etwas langsamer oder schneller abnimmt (dieses Hormon kann nur über eine Blutuntersuchung analysiert werden). Außerdem die Hormone FSH, LH, Progesteron, E2 und Prolaktin, die alle dabei helfen zu untersuchen, ob Dein Zyklus Unregelmäßigkeiten zeigt, die eine Schwangerschaft vielleicht erschweren können.
Das sind die Bestandteile des Tests:
Das Anti-Müller Hormon zeigt an wie hoch Deine Eizellreserve noch ist, auch im Verhältnis zu Deinem Alter. Der AMH-Wert bleibt im Zyklus konstant.
Das Anti-Müller-Hormon kannst Du auch testen, wenn Du hormonell verhütest.
Das Follikelstimulierende Hormon (FSH) ist dafür verantwortlich die Eizellreifung am Anfang des Zyklus anzuregen.
FSH kannst Du testen, wenn Du nicht hormonell verhütest.
Das Luteinisierendes Hormon (LH) löst den Eisprung aus, sobald eine Eizelle reif ist, danach kann die Eizelle befruchtet werden.
LH kannst Du testen, wenn Du nicht hormonell verhütest.
Das Progesteron bereitet die Gebärmutter für die Schwangerschaft vor. Am Anfang des Zyklus sollte das Progesteron sehr niedrig sein.
Progesteron kannst Du testen, wenn Du nicht hormonell verhütest.
E2 ist ein Östrogen und bewirkt den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut zur möglichen Einnistung der Eizelle.
E2 kannst Du testen, wenn Du nicht hormonell verhütest.
Prolaktin ist während der Schwan- gerschaft & Stillzeit für die Milch- produktion verantwortlich. Ohne Schwangerschaft kann der Wert auf Zyklusstörungen hinweisen.
Prolaktin kannst Du testen, wenn Du nicht hormonell verhütest.
"Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Frauen und Paare, die versuchen schwanger zu werden häufig viel zu früh oder zu spät ins Kinderwunschzentrumkommen. Der Avery Fruchtbarkeitstest löst dieses Problem, denn er ist Teil der Voruntersuchung, die wir auch im Kinderwunschzentrum machen, um zu prüfen, ob es Hinweise darauf gibt, dass eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege erschwert werden kann - aber eben ganz einfach von zu Hause.“
Dr. med. Schima Djalali-Pregartner,
Reproduktionsmedizinerin und Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit 7-jähriger Erfahrung im Kinderwunschzentrum; Spezialisierung auf Endometriose und Ernährung
Messung der Konzentration der Spermien
Messung der Beweglichkeit der Spermien
Quantitative Ergebnis-auswertung
CE Zertifizierung als In-Vitro Diagnostikum
Einfach von zu Hause testen
Ausführlicher Ergebnisbericht mit Empfehlungen
Einfach von zu Hause testen
Im Labor analysierte Ergebnisse
Einfach verständlicher Ergebnisbericht
Gespräch mit Reproduktions-mediziner*In:
Kassenleistung
*
*wenn die Untersuchung Teil einer Kinderwunschbehandlung ist, wird die Voruntersuchung ggf. von der Kasse übernommen
Ich habe letzte Woche den Avery Fertility Hormontest gemacht und bin begeistert! Es war zwar erstmal etwas knifflig das Röhrchen mit den Bluttropfen voll zu bekommen, da bei mir aus den Fingern kaum Blut getropft ist, aber nach 45min hatte ich es dann geschafft. Die Ergebnisse wurden innerhalb von 2 Werktagen ausgewertet und mir elektrisch zur Verfügung gestellt. Ich bin mit dem Ablauf sehr zufrieden!
Schnelle Lieferung, unkomplizierte Anleitung zur Rücksendung, anstandslose Hilfe. jederzeit wieder
Ich bin ehrlich zufrieden. Als es Probleme bei der Abholung durch DHL gab, wurde ich durch Avery super unterstützt. Die Probe war Freitag im Labor und Dienstag war die Auswertung da. Die Auswertung war gut verständlich und hat alle meine Fragen beantwortet, ein Gespräch musste ich nicht in Anspruch nehmen (wurde mir aber angeboten). Die Blutmenge zusammen zu bekommen fiel mir schwer, trotz der vier mitgelieferten Lanzetten. Aber es hat dann doch geklappt.
Liebes Avery Fertility Team, vielen Dank für die tolle umfassende Betreuung. Um Anliegen wurde sich gleich gekümmert. Ich musste Nicht lange auf das Ergebnis warten und die Auswertung ist gut verständlich beschrieben. Finde euch klasse l!
Toll, dass es sowas gibt!
Ja, auf jeden Fall. In einer Studie, die wir mit unserem Partnerlabor durchgeführt haben, haben wir die Ergebnisse von venösen Blutproben (wie Du sie bei Deiner Ärztin entnehmen würdest) und Proben aus dem Serumröhrchen (wie bei unserem Test) verglichen und die Ergebnisse waren stabil. Unser Test liefert also die gleiche Qualität wie eine ärztliche Untersuchung.
Bitte beachte aber, dass unser Test zur Nutzung für das allgemeine Wohlbefinden und zur Erhöhung der Aufmerksamkeit auf Fertilität gedacht ist. Unsere Tests geben Dir keine medizinische Indikation und sind nicht dafür gemacht, Besuche bei Ärzt*Innen zu ersetzen.
Wir stehen Dir bei allen Fragen zur Verfügung, die Dich gerade beschäftigen. Das könnte zum Beispiel Deine Ergebnisse des Fruchtbarkeitstest betreffen, wenn Du einzelne Werte noch besser verstehen möchtest oder Du ein Coaching zu Deinen nächsten Schritten benötigst. Falls Du Dich mehr über das Thema Social Freezing informieren möchtest, erhältst Du von uns alle Infos über den Ablauf, die Kosten sowie Anlaufadressen - wir begleiten Dich dabei.
Des Weiteren können Dich unsere Reproduktionsmediziner*Innen über mögliche Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch aufklären oder Fragen zu Deinem akuten Kinderwunsch beantworten. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du uns auch gerne vorher eine Mail schreiben.
Wenn Du hormonell verhütest, also zum Beispiel mit der Pille oder der Hormonspirale, empfehlen wir Dir den AVERY Fruchtbarkeitstest BASIS zu machen. Da durch die hormonellen Verhütungsmittel Dein Hormonhaushalt beeinflusst wird, kann nur das Anti-Müller Hormon getestet werden, dass trotz hormoneller Verhütung stabil bleibt.